Der FC Heidenheim 1846 ist ein deutscher Fußballverein aus Heidenheim an der Brenz, der 2007 nach einer Abspaltung von der Fußballabteilung des Heidenheimer Sportbundes gegründet wurde. Der Verein blickt auf eine reiche Geschichte zurück, deren Wurzeln bis ins Jahr 1846 zurückreichen. In der Saison 2022/23 stieg Heidenheim nach einem dramatischen Sieg über Jahn Regensburg am letzten Spieltag erstmals in die Bundesliga auf. Unter der Führung von Trainer Frank Schmidt, der seit 2007 an der Spitze steht, entwickelte sich der Verein schnell zu einer festen Größe im deutschen Spitzenfußball.
Heimspielstätte des Vereins ist die Voith-Arena, ein Stadion mit einer Kapazität von 15.000 Zuschauern. Das Stadion wurde 1972 eröffnet und seitdem mehrfach renoviert, darunter Erweiterungen in den Jahren 2009, 2013 und 2015. Die Voith-Arena ist bekannt für ihren kompakten und stimmungsvollen Charakter, der zur familiären Atmosphäre der Spiele beiträgt.
Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt in Baden-Württemberg, nahe der Grenze zu Bayern. Die Stadt hat rund 50.000 Einwohner und ist für ihren industriellen Charakter bekannt, insbesondere für die Turbinen- und Papierindustrie. Darüber hinaus ist Heidenheim ein kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie den jährlichen Opernfestspielen und Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Hellenstein. Die Stadt verbindet eine reiche Geschichte mit moderner Entwicklung und ist damit ein einzigartiger Ort in Süddeutschland.