Alibaba ist ein chinesisches Unternehmen, das weltweit als eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt bekannt ist. Es wurde 1999 von Jack Ma und einer Gruppe von Freunden in Hangzhou, China, gegründet. Das Unternehmen begann als B2B-Marktplatz (Business-to-Business), hat sich aber inzwischen zu einem riesigen Technologiekonzern mit Aktivitäten in den Bereichen E-Commerce, Cloud Computing, digitale Medien, Logistik und Finanztechnologie entwickelt.

Die bekanntesten Plattformen von Alibaba sind Alibaba.com (für den internationalen Großhandel), Taobao (eine Art chinesische Version von eBay) und Tmall (fokussiert auf Markenprodukte für Verbraucher). Millionen von Menschen kaufen täglich Produkte über diese Plattformen – von Kleidung bis hin zu Elektronik und mehr.

Neben dem E-Commerce ist Alibaba auch im Technologiesektor stark vertreten, beispielsweise mit Alibaba Cloud, einem wichtigen Player im Cloud Computing in Asien. Das Unternehmen bietet auch Finanzdienstleistungen über die Ant Group an, die für die beliebte Zahlungs-App Alipay bekannt ist.

Alibaba hat großen Einfluss darauf, wie Menschen in China (und zunehmend auch darüber hinaus) einkaufen, bezahlen und Geschäfte machen. Trotz seines Erfolgs war das Unternehmen in den letzten Jahren auch mit zunehmenden Vorschriften der chinesischen Regierung und der Konkurrenz auf dem Weltmarkt konfrontiert.

Shop