Der VfL Bochum ist einer der ältesten Sportvereine Deutschlands. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1848 zurück und seit Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es dort eine offizielle Fußballabteilung. Der Verein blickt auf eine lange Geschichte als stabiles Mittelfeldteam und als sogenannter „Jo-Jo-Club“ zurück, der regelmäßig zwischen der Bundesliga und der 2. Bundesliga wechselte. 2021 kehrte Bochum in die Spitzenliga zurück und konnte seine Position seitdem mit unterschiedlichem Erfolg behaupten, was unter anderem seinem starken Teamgeist und seiner fleißigen Mentalität zu verdanken ist.
Die Heimspiele finden im Vonovia Ruhrstadion statt, einem charakteristischen Stadion mit einer Kapazität von knapp 28.000 Zuschauern. Das Stadion liegt im Herzen Bochums und ist bekannt für seine kompakte Bauweise und die direkte Atmosphäre, da die Zuschauer nah am Spielfeld sitzen. Die fanatischen Anhänger des Vereins unterstützen den Verein stets mit großer Begeisterung, insbesondere bei Spielen gegen andere Vereine aus dem Ruhrgebiet.
Bochum ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen im Ruhrgebiet und hat eine Industriegeschichte, die sich hauptsächlich auf Kohlebergbau und Stahlproduktion konzentrierte. Heute ist es eine Universitätsstadt mit einer Mischung aus Alt und Neu, in der Fußball eine wichtige Rolle im Alltag spielt. Der VfL Bochum ist fest in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt und ein wichtiger Teil der Identität der Stadt.